
UNSERE BIERE
Echternacher Hellen – Naturbelassen, Süffig, Frisch
​
Untergäriges, helles Vollbier
Alkoholgehalt 5,1 % vol
Stammwürze 11,8 %
Inhaltsstoffe: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
​
Echternacher Hellen ist unsere Kreation der ersten Stunden. Den Genießer erwartet ein charakteristisches Vollbier. Bier in seiner ursprünglichen Art. Ohne Filtration wird es aus Lagertanks direkt auf Fass und Flaschen gefüllt. Echternacher Hellen ist deshalb naturtrüb und schmeckt einzigartig mit den Inhaltsstoffen der feinen Bierhefe. Dadurch bleiben alle natürlichen Bestandteile und Aromen erhalten. Bierkenner stellen sofort die Geschmacksfülle dieser besonderen Bierspezialität fest.
​
​
​


Echternacher Mille Béier – Mild gehopft, Malzaromatisch, Vollmundig
Untergäriges, bernsteinfarbenes Vollbier
Alkoholgehalt 5,1 % vol
Stammwürze 11,8 %
Inhaltsstoffe: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Mille Béier. Der Genuss findet sich schon im Namen. Das Mühlenbier gebraut für schöne Stunden in angenehmer Atmosphäre. Seinen kräftigen und besonders würzigen Charakter verdankt das untergärig gebraute Bier der Komposition von vier ausgesuchten Malzsorten und verleiht ihm gleichzeitig seine sanfte Bernsteinfarbe. Eine leichte, zurückhaltende Hopfennote rundet das Geschmackserlebnis ab.
Echternacher Däischter – Vollmundig, Röstaroma, Süffig
​
Untergäriges, helles Vollbier
Alkoholgehalt 5,5 % vol
Stammwürze 13,8 %
Inhaltsstoffe: Wasser, Gerstenmalz, Röstmalz, Hopfen, Hefe
Echternacher Däischter. Vollmundig herber Geschmack perfekt für diese Jahreszeit. Ein schönes kastanienbraunes Winterbier mit cremig, beiger Krone. Riecht schön nach Röstmalz mit einer netten Karamellnote.
​
​
​

Echternacher Kristall (gefiltertes Hellenbier) - Natürlich, lecker, frisch.
Volles helles untergäriges Bier
Alkoholgehalt 5,1 % vol
Stammwürze 11,8 %
Inhaltsstoffe: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
​
Nicht nur im Geruch, sondern auch im Geschmack findet der Genießer eine feinwürzige Note. Weich und süffig, mit einem leichten, feinen und runden Hopfengeschmack im ersten Schluck, glänzt unser Kristall mit seiner goldgelben Farbe und steht für einen erfrischenden und typisch bayerischen Trinkgenuss.
Echternacher Kristall zeichnet sich durch einen schönen, kompakten Schaum und den charakteristischen feinwürzigen Geruch aus.
Die lange Reifezeit sorgt für ein charakterstarkes Bier, das perfekt zu deftigen Gerichten, aber auch zu Salaten, Geflügel und Eintöpfen passt
Echternacher Weess –
Natürlich, lecker, frisch,
​
Vollbier aus Obergärung
Alkoholgehalt 5,3 % vol
Stammwürze 11,8 %
Inhaltsstoffe: Wasser, Weizen, Hopfen, Hefe
​
Weizenbier ist durstlöschend und fruchtig mit einem leicht bitteren Nachgeschmack. Sein Körper ist cremig mit einem schönen Schaum. Obwohl es im Sommer ideal für den Genuss auf der Terrasse ist, ist es im Winter genauso lecker.
Weizenbier stammt aus Bayern. Er wird mit mindestens 50 % Weizen eingebraut und erhält durch eine spezielle Hefe die typischen Bananen- und Nelkenaromen. Die Hefe haut dich um, wenn du sie öffnest und wenn du sie servierst. Sie ist es auch, die dem Bier seinen ganzen Geschmack verleiht.
Im Sommer ist ein frisches Weizen ein purer Genuss. Trinken Sie ihn jedoch nicht unter 6 Grad, denn bei dieser Temperatur kommen die Aromen von Früchten und Gewürzen am besten zur Geltung. Auch im Winter zwischen 8 und 10 Grad wird er sehr gut gegessen, da es schon kalt genug ist.
​

Grilo Ambrée -
Naturbelassen, Röstaromen, Mild würzig
Untergäriges, helles Vollbier
Alkoholgehalt 5,5 % vol
Stammwürze 13,8 %
Inhaltsstoffe: Wasser, Gerstenmalz, Röstmalz, Hopfen, Hefe
​
Grilo Ambrée. Dunkel kupferfarben bis Kastanienfarbe, leicht trüb mit hellbeigefarbenem dichtem Schaum duftet dieses Bier von Karamell und geröstetem Malz. Nach dem Brauen und Gärungsvorgang bleibt das Bier in der Brauerei für lange Wochen im Lagertank. In einer ruhigen und kühlen Umgebung (0°) reift das Bier zu einem feineren Geschmack mit natürlich spritziger Kohlensäure, ausgewogenem Aroma und einem schönen Glanz im Aussehen. Im Antrunk erfrischend sind milde würzige Hopfennoten und süße Röstaromen des Malz in harmonischer Balance. Samtig und weich im Mundgefühl zeigt sich dieses Bier vollmundig. Zarte Noten von gerösteter Karamell machen den zweiten Schluck angenehm. Der Abtrunk ist zart bitter und mild malzig.